Dresden-Ansbach

Zu ihrem letzten Spiel der Saison müssen Ansbach’s Volleyballerinnen am Sonntag nach Dresden reisen. Dort treffen sie um 15.00 Uhr im Sportschulzentrum Dresden auf den SSV Dresden. Die Mannschaft von Trainer Michael Knobloch steht als Tabellenneunter neben den Ansbachern als zweiter Absteiger aus der Dritten Liga fest. In der Vorrunde musste sich das Team um Headcoach Armin Hoefer knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch am letzten Spieltag kämpfen die Ansbacher nochmals mit vielen Ausfällen. Geplant ist deshalb, dass wieder zwei Nachwuchsspielerinnen im Kader stehen. Das wären dann die einzigen Wechselmöglichkeiten. Die Trainingswoche hat aber gezeigt, dass das Team weiter voll motiviert ist und zum Saisonende den dritten Sieg in Folge feiern möchte.

 

U13-Volleyballerinnen für die „Nordbayerische“ qualifiziert

Mit einem 3. Platz bei der Mittelfränkischen Meisterschaft qualifizierten sich die U13-Mädchen vom TSV Ansbach für die Nordbayerische Meisterschaft. Das Team um Trainerin Andrea Minning traf in der Vorrunde auf die 3. Garnitur vom TSV (25:17/25:12) und auf den späteren Mittelfränkischen Meister SV Schwaig (23:25/23:25). Trotz einer 22:12-Führung im 2. Satz musste dieser noch abgegeben werden. Im Überkreuzspiel besiegte Ansbach den TC Höchstadt (25:16/25:19). Im Spiel um den 3. Platz hatte man vor heimischen Publikum den TSV Ochenbruck zum Gegner, den man mit 25:22/13:25/15:7 in die Schranken wies. TSV Ansbach III wurde Sechster. Den Mittelfränkischen Meistertitel holte sich der SV Schwaig mit einem 2:0-Sieg gegen den ASV Veitsbronn.

 

Bayerische U16 Jungen und Mädchen Volleyball

Siebter und achter Platz bei den Bayerischen Meisterschaften U16

Bei den Bayerischen Meisterschaften der U16 Volleyballer/-innen belegten die Mädchen vom TSV Ansbach den 7. und die Jungen den 8. Platz von jeweils 12 Mannschaften. Wie bereits in den Jahren zuvor dominierten die Teams aus Südbayern.

Die Mädchen bekamen es in der Vorrunde mit dem ASV Dachau (22:25/15:25) und dem späteren Vizemeister FTSV Straubing (12:25/21:25) zu tun. In der Zwischenrunde besiegte das Team um Trainer Karl-Heinz Dumler den TV Erlangen klar mit 25:6/25:15. Im Überkreuzspiel traf man auf den SV Lohhof (13:25/20:25). Bei den Platzierungsspielen um Platz 5-8 unterlag Ansbach dem ASV Dachau (27:29/17:25). Im Spiel um Platz 7 gewann der TSV gegen den TSV TB München II im Tiebreak mit 15:3. Bayerischer Meister wurde der TSV TB München I, der im Endspiel gegen den FTSV Straubing mit 25:23 und 25:16 die Oberhand behielt. 

Weiterlesen

Ansbacher Bayernligavolleyballerinnen beenden ihre erste Saison in der höheren Liga mit überragenden dritten Tabellenplatz

Mit allen Jugendtalenten in den letzten beiden Spielen einen Heimsieg gegen Eibelstadt erzielt und Tabellenzweiten Hammelburg in große Verlegenheit gebracht

Erstmals in den letzten beiden Jahren erwischte das Ansbacher Team eine Krankheitswelle und gleich drei bzw. fünf Stammkräfte mussten am Samstag bzw. Sonntag ersetzt werden. Doch die U18 Spielerinnen im Kader (Nina Hoefer, Emilia Metzner, Amelie Sommer, Chiara Pauli und Mila Engel) nutzte diese Chance großartig, zeigten welche Entwicklung sie in dieser Saison genommen haben, konnten am Samstag und Sonntag auf ungewohnten Positionen überzeugen und begeisterten Trainer und Publikum am Samstag mit einem klaren Sieg gegen Eibelstadt. Als Anerkennung dafür bekamen alle am Abend noch Einsatzzeiten im Drittligaspiel der Damen 1 gegen Dresden und wussten auch diese Spielzeit zu nutzen. Am Sonntag nötigten Sie den vollbesetzten Hammelburgerinnen Schwerstarbeit ab und mussten erst zum Ende des Spiels Tribut zollen.  

Weiterlesen

Ansbach’s Volleyballer steigen ungeschlagen in die Bezirksliga auf

Lange Zeit blieb es still um die Männer der Volleyball-Abteilung des TSV Ansbach. Doch nun gelang ihnen ein souveräner Aufstieg in die Bezirksliga. Bereits einen Doppelspieltag vor Saisonende war ihnen die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. Die Begegnungen am vergangenem Wochenende gegen den Tabellenletzten TV 06 Thalmässing (25:15/25:18/25:12) und den Tabellenzweiten TuS Feuchtwangen (19:25/25:23/26:24/26:24) waren nur noch Formsache. Die Saison 2021/22 schloss man bereits mit einem zweiten Platz ab. Aufgrund der Covid-Lage konnten keine Relegationsspiele mehr stattfinden, sodass damals der ersehnte Aufstieg nicht mehr möglich war. Die Mannschaft um Trainer Cedric Herrmann, der in der vergangenen Saison aktiv beim Regionalligisten TV Bad Windsheim gespielt hat, besteht aus mehreren Spielern, die aus einer Hobbygruppe hervorgingen oder schon früher für Ansbach gespielt haben (z.B. Urgestein Martin Stern) und Studenten aus Ansbach und Triesdorf.

 

Volleyballerinnen im letzten Heimspiel mit 3:1 gegen VC Olympia Dresden II erfolgreich

Zum letzten Heimspiel und zum verletzten Spiel der laufenden Saison gastierte am Samstag die Talentschmiede des VC Olympia Dresden II in Ansbach. Oberstes Ziel dieser Mannschaft, bestehend ausschließlich aus Volleyballerinnen der Jahrgänge 2006 und 2007, ist es, dass möglichst viele der Spielerinnen Spitzensportlerinnen oder sogar Olympioniken werden, wie aus der Homepage von Olympia Dresden II zu entnehmen ist. Aber auch Ansbach baut auf seine Jugend. Nachdem einige Stammspielerinnen fehlten durften Chiara Pauli, Mila Engel, Nina Hoefer und Amelie Sommer erstmals Drittligaluft schnuppern. Mit Ansbach als Tabellenvorletzter und dem Schlusslicht aus Sachsen, bei dem mit Libera Helena Stumpf mit 1,75m die kleinste und mit Mittelblockerin Anni Händler mit 1,93m die größte Spielerin auf dem Feld stand, kam es somit zum Duell der Kellerkinder.

Weiterlesen

Ansbacher Volleyballerinnen bestreiten die letzten beiden Spieltage in der Bayernliga Nord Frauen

Am Samstag zuhause gegen den TSV Eibelstadt II und am Sonntag auswärts gegen den TV/DJK Hammelburg

Die Second-Ladies bestreiten am kommenden Samstag, 25.03.2023 ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den TSV Eibelstadt II.

Die Volleyballerinnen sind besonders heiß auf dieses Spiel, denn sie möchten sich gerne gegen den siebtplatzierten TSV Eibelstadt II revanchieren für die ärgerliche Niederlage im Hinspiel. Die Damen II des TSV Ansbach haben nicht nur diese Rechnung mit den Eibelstädterinnen offen, es ist auch ihr allerletztes Heimspiel der Saison 2022/23. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Sporthalle des Theresiengymnasium. 

In der Hinrunde brachen die Spielerinnen des TSV Eibelstadt II die Siegesserie der Second-Ladies. Es war ihr erstes Spiel der jungen Bayernligasaison, indem eine unbekannte Halle betreten wurde.

Weiterlesen

Dresdens Volleyball-Talentschmiede beim TSV Ansbach zu Gast

Zum letzten Heimspiele dieser Saison und voraussichtlich auch vorerst zum letzten Spiel in der Dritten Liga gastiert am Samstag um 19.00 Uhr in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums der VC Olympia Dresden II. Das Team um Trainer Wojciech Paleszniak ist ein Volleyballverein aus Dresden und dient der Nachwuchsförderung des Frauen-Bundesligisten Dresdner SC. Es besteht aus talentierten Nachwuchs-Volleyballerinnen, die an den Erwachsenenspielbetrieb herangeführt werden sollen, mit einem Sonderspielrecht in der Dritten Liga ausgestattet sind und somit weder mit dem Auf- noch Abstieg etwas zu tun haben. Bisher konnten die Dresdener lediglich gegen NV Markkleeberg und den AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen bestehen. Auch gegen Ansbach mussten sie sich in der Vorrunde mit 0:3 geschlagen geben. Trotzdem darf der Gegner nicht unterschätzt werden, zumal sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel immer besser zusammengefunden hat. Bei Ansbach reißt die Verletzten- und Krankheitswelle nicht ab. Während hinter dem Einsatz von Alessa Seuwen noch ein Fragezeichen steht, fehlen am Samstag neben der langzeitverletzten Lea Liss, Chrissy Schwab, Viktoria Settler und Romy Holmgren. Dennoch geht das Team um Mannschaftsführern Sophia Botsch zuversichtlich in die Begegnung.

 

Sieg und Niederlage für Ansbacher Volleyballerinnen in der Bayernliga Nord

Beim Spitzenreiter in Neudrossenfeld wars nix mit Spielverderber, am Sonntag klarer 3:0 Sieger gegen den TSV Lengfeld

Vom Spitzenspiel gegen den souveränen Tabellenführer und Meister Neudrossenfeld reisten die Ansbacher Bayernligavolleyballerinnen mit der Erkenntnis zurück, dass der Gegner zurecht Meister wurde und auch an diesem Tag vom Aufsteiger nicht zu bezwingen war. Vor einer fantastischen Zuschauerkulisse von mehr als 250 Zuschauern, gegen die sich die 10 mitgereisten Ansbacher Fans erheblich abmühen mussten, konnten die Ansbacherinnen ihren Matchplan leider nicht umsetzen. Statt den Gegner wie geplant mit druckvollen Aufschlägen am Spielaufbau zu hindern, war der erste Satz von ungewohnt vielen Eigenfehlern geprägt. Neudrossenfeld nutzte die Geschenke eiskalt aus und ging schnell in Führung. Mit ihrem druckvollem und variablen Spiel wurde die Ansbacher Annahme und Feldabwehr erheblich unter Druck gesetzt und musste Schwerstarbeit verrichten.

Weiterlesen

Eibelstadt - Ansbach

Ansbach punktet in Eibelstadt

„Wir wollen Punkte mit nach Hause nehmen.“ Das Ziel, das Ansbach Trainer Armin Hoefer sich und seine Mannschaft gesteckte hatten, wurde erreicht. Mit 3:2 war sein Team beim Tabellenfünften TSV Eibelstadt erfolgreich. Es dauerte einige Zeit, bis Ansbach ins Spiel gefunden hatte.

Weiterlesen